Kunstsnack

Der Kunstsnack. Kurze Facts leicht bekömmlich. Von der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe mit dem Comedian und Kunsthistoriker Jakob Schwerdtfeger.

Kunstsnack

Neueste Episoden

Geschmackvolles Geheimversteck: Wittgenstein's Cabin 10 von Dionisio González | #81

Geschmackvolles Geheimversteck: Wittgenstein's Cabin 10 von Dionisio González | #81

12m 19s

Dionisio González’ „Wittgenstein’s Cabin 10“ zeigt eine futuristische, computergenerierte Architektur im norwegischen Fjord – so realistisch, dass viele sie am liebsten sofort als Urlaubsunterkunft buchen würden. Was die Corona-Pandemie, Fußspuren und Ziegen mit diesem Werk zu tun haben, erzähl der Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge von Kunstsnack.

Aus der Abgeschiedenheit ins Bundeskanzleramt: Selbstbildnis von Ernst Ludwig Kirchner | #80

Aus der Abgeschiedenheit ins Bundeskanzleramt: Selbstbildnis von Ernst Ludwig Kirchner | #80

13m 43s

Der Künstler dieser Kunstsnack-Folge war ein richtiges Schlitzohr. Ernst Ludwig Kirchner betrieb gezielte Imagepflege, um erfolgreich zu sein. So datierte er seine Werke zurück oder lobte unter anderem Namen als Kritiker in den höchsten Tönen seine eigene Kunst. Ob der Künstler damit aufflog und was es mit dem Viertelstunden-Akt der Brücke-Künstler auf sich hat, erzählt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge.

Meister der Monster: Die Versuchung des Heiligen Antonius von Joos van Craesbeeck | #79

Meister der Monster: Die Versuchung des Heiligen Antonius von Joos van Craesbeeck | #79

13m 5s

Ein Monster reitet auf einem Wildschwein, zwei Hexen zählen Geld und aus einem riesigen Ei schießen Schlangen hervor: In diesem Bild ist die Hölle los! Während die Bildmitte von einem gigantischen Kopf mit aufgerissenem Mund bestimmt wird, tummeln sich darum absurde Szenen mit kleinen Ungeheuern. Der Künstler Joos van Craesbeeck war ein Meister der Monster. Was es mit dem Gemälde auf sich hat und was den Künstler mit Brötchen und Gefängnisinsassen verbindet, erzählt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge.

Alles auf Schwarz: Outrenoir von Pierre Soulages | #78

Alles auf Schwarz: Outrenoir von Pierre Soulages | #78

13m 47s

Pierre Soulages bringt die Farbe Schwarz mit seiner Kunst auf eine neue Ebene. Ein Werk des bekannten Künstlers ist neuerdings Teil der Sammlung der Kunsthalle Karlsruhe. Der Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger wirft einen Blick auf das Gemälde und erklärt, wie Soulages zum Ritter wurde, was er mit Darth Vader gemeinsam hat und welche Rolle ein Bahnhof in seinem Schaffen spielte.